Schon unser Ex- FDP-Parteivorsitzender Philipp Rösler hat früh erkannt:
"Dummheit lässt sich nicht verbieten".
Wer auf solchen Spam-Mist reinfällt, ohne mal kurz zu recherchieren, ist wirklich dumm!
"Dass unser unfähiger Staat nicht endlich gegen derartigen Betrug und
Spams vorgeht, ärgert mich fast noch mehr, als diese andauernden
Belästigungen von SEO per eMail.
So massiven Spamern (ca. 20 Mails/Woche) könnte ich den Hals
umdrehen. Die verursachen sicher einen Schaden in Millionenhöhe durch
notwendiges ständiges Aussortieren aus der Geschäftskorrespondenz, wenn
man den hierfür benötigten Zeitaufwand aller davon Betroffener
zusammenrechnet..." schreiben Betroffene.
In derTat, Leuten wie Peter Knopp alias Peter Klein alias Thomas Lipke und wie sie alle genannt wurden kann man keinen Vorwurf machen. Es gibt sie gar nicht. Die Betrüger und Verbrecher sind diejenigen, die in deren Namen solchen Mist versenden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein SEO Angebot seriös ist...
Es ist recht einfach, zu recherchieren, ob SEO Angebote seriös sind oder nicht. Einfach die relevanten Keywords aus dem Schreiben / der E-Mail in die Suchmaschinen eingeben:
z.B. SEO Ranking Peter Klein - schon erhält man Hilfe und weiss, dass man die Finger von diesen Betrügern zu lassen hat.